zurück

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Mittwoch, 31.05.2017

Richard-Wagner-Str. - 31.05.2017

1. Hochwertige Pkw gestohlen, Kriftel,
Leibnizring, Richard-Wagner-Straße, Nacht zum 31.05.2017

(jn)In der Nacht zum Mittwoch, 31.05.2017, hatten es unbekannte
Täter auf zwei hochwertige Pkw in Kriftel abgesehen. Die Autodiebe
entwendeten im Leibnizring einen grauen Mercedes S500 mit dem
amtlichen Kennzeichen MTK-VK919. In der Richard-Wagner-Straße musste
der Besitzer eines BMW 750i, amtliches Kennzeichen MTK-QX750,
feststellen, dass sein Auto am Mittwochmorgen spurlos verschwunden
war. Hinweisgeber, die Angaben zur Tat oder zum Verbleib des Wagens
machen können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in
Hofheim, Kommissariat 21/22, unter der Telefonnummer 06192 / 2079-0
in Verbindung zu setzen.

2. Einbruch in Blumengeschäft, Bad Soden, Königsteiner Straße,
Samstag, 27.05.2017, 14:30 Uhr bis Dienstag, 30.05.2017, 18:00 Uhr

(jn)Im Zeitraum zwischen Samstagmittag, 27.05.2017, und
Dienstagabend, 30.05.2017, brachen ein oder mehrere unbekannte Täter
in ein Blumengeschäft in der Königsteiner Straße in Bad Soden ein.
Die Einbrecher verschafften sich über ein rückwärtiges, vergittertes
Fenster Zutritt zu dem Geschäft, indem sie die Gitterstäbe mit
massiver Gewalt auseinanderbogen und das Fenster aufhebelten. Im
weiteren Verlauf durchsuchten sie Tresen und Kasse und verließen das
Geschäft ohne Diebesgut. Der Sachschaden wird auf ca. 800 Euro
geschätzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der
Kriminalpolizei in Hofheim, Rufnummer 06192 / 2079 - 0, in Verbindung
zu setzen.

3. Einbrecher lassen Bargeld aus Getränkemarkt mitgehen, Kelkheim,
Fischbach, Sodener Straße, Montag, 29.05.2017, 16:00 Uhr bis
Dienstag, 30.05.2017, 09:40 Uhr

(jn)In der Nacht zu vergangenem Dienstag drangen Einbrecher in
einen Getränkemarkt in der Sodener Straße in Fischbach ein und ließen
mehrere Hundert Euro Bargeld mitgehen. Wie die Täter das Objekt
betreten konnten, ist nach ersten Ermittlungen noch nicht endgültig
ermittelt. Fest steht, dass der oder die unbekannten Täter die Kasse
öffneten, das darin aufbewahrte Bargeld entnahmen und den Tatort über
ein Fenster verließen. Die Kriminalpolizei in Hofheim hat die
Ermittlungen übernommen und erbittet sachdienliche Hinweise unter der
Telefonnummer 06192 / 2079 - 0.

4. Erneuter Fahndungsaufruf nach Sachbeschädigungen an Kapelle,
Kriftel, Auf der Hohlmauer, Mittwoch, 24.05.2017, 21:00 Uhr bis
Samstag, 27.05.2017, 08:45 Uhr

(jn)Wie bereits am 29.05.2017 an dieser Stelle berichtet, kam es
zwischen Mittwochabend, 24.05.2017, und Samstagmorgen, 27.05.2017, zu
diversen Sachbeschädigungen an und in der Bonifatiuskapelle in
Kriftel. Die Vandalen verursachten in diesem Zusammenhang mindestens
1.500 Euro Sachschaden. Unter anderem schmierten die bisher
unbekannten Täter die Namen "Mosha, Chantal, Elena und Joana" an die
Außenfassade. Die Hofheimer Polizei ermittelt jetzt, in welchem
Zusammenhang diese Namen mit den Beschädigungen stehen könnten.
Hinweisgeber, die Hinweise zu den Namen geben können, werden gebeten,
sich mit der Polizei in Hofheim, Rufnummer 06192 / 2079 -0, in
Verbindung zu setzen.

5. Mehrere Schaufensterscheiben eingeworfen, Hattersheim am Main,
Untertorstraße, Frankfurter Straße, Mittwoch, 31.05.2017, gegen 00:30
Uhr

(jn)Kurz nach Mitternacht wurde die Polizei in Hofheim am
Mittwoch, 31.05.2017, darüber informiert, dass in Hattersheim mehrere
Glasscheiben eingeworfen worden sein sollen. Augenscheinlich hatten
unbekannte Vandalen die Glasfront einer Drogerie in der
Untertorstraße und die Schaufensterscheiben eines Geschäftes in der
Frankfurter Straße mit Steinen eingeworfen. Zeugen beschrieben die
möglichen Täter als zwei Männer, zwischen 18 und 20 Jahren, die beide
ca. 1,75 Meter groß gewesen sein sollen. Ein Täter habe eine kurze
grüne Hose, einen schwarzen Pullover und ein dunkelschwarzes Basecap
getragen. Der Zweite soll ein Oberteil der Marke "Hugo Boss" getragen
haben. Hinweise zu den Verursachern werden unter der Telefonnummer
06192 / 2079 - 0 entgegen genommen.

6. Auto zerkratzt, Eschborn, Spessartweg, Dienstag, 30.05.2017,
16:00 Uhr bis Mittwoch, 31.05.2017, 08:00 Uhr

(jn)Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen zerkratzten ein
oder mehrere unbekannte Täter einen silbernen Opel Astra, der im
Spessartweg in Eschborn abgestellt worden war. Der entstandene
Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise
nimmt die Polizeistation in Eschborn unter der Rufnummer 06196 / 9695
- 0 entgegen.

7. Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt, Eschborn,
Frankfurter Straße, Kölner Straße, Dienstag, 30.05.2017, 07:10 Uhr

(jn)Am Dienstagmorgen kam es im Bereich der Einmündung der Kölner
Straße / Frankfurter Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto
und einem Motorrad, durch den der Motorradfahrer stürzte und sich
schwer verletzte. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr ein
52-jähriger Mann aus Oberursel mit seinem VW die Kölner Straße und
beabsichtigte, links auf die Frankfurter Straße abzubiegen. Dabei
übersah er einen vorfahrtsberechtigten 49-jährigen Motorradfahrer aus
Hünstetten, der die Frankfurter Straße in Richtung Hamburger Straße
befuhr. Folglich kam es zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer,
wodurch der 49-Jährige stürzte und sich verletzte. Nach einer
erstmedizinischen Versorgung durch einen Rettungswagen an der
Unfallstellte, wurde der Hünstettener, unter anderem mit einer
Platzwunde, in ein Krankenhaus transportiert. Der Gesamtschaden wurde
auf über 8.000 Euro geschätzt.

8. Fußgänger angefahren und geflüchtet, Kelkheim, Bahnstraße,
Pestalozzistraße, Dienstag, 30.05.2017, 17:00 Uhr

(jn)Am Dienstagnachmittag, gegen 17:00 Uhr, ereignete sich an
einem Fußgängerüberweg auf der Bahnstraße in Kelkheim eine
Verkehrsunfallflucht, bei der eine Fußgängerin angefahren und leicht
verletzt wurde. Ersten Ermittlungen zufolge befuhr eine BMW-Fahrerin
aus Königstein die Bahnstraße in Richtung Fischbach. Aus bisher
unbekannten Gründen übersah sie an dem Fußgängerüberweg, in Höhe der
Pestalozzistraße, eine 27-jährige Fußgängerin, die gerade den
Zebrastreifen überquerte. Die Fußgängerin wurde von dem BMW erfasst
und verletzte sich durch den Zusammenstoß leicht. Ohne ihren
Pflichten als Beteiligte an einem Verkehrsunfall nachzukommen, und im
vorliegenden Fall auch ohne sich um die möglicherweise verletzte
27-Jährige gekümmert zu haben, entfernte sich die BMW-Fahrerin
unerlaubt von der Unfallstelle. Nur der schnellen Reaktion der
Fußgängerin, die sich das Kennzeichen des Pkw merkte und die Polizei
verständigte, ist es zu verdanken, dass die Unfallverursacherin kurze
Zeit später durch die Polizei an ihrer Wohnanschrift angetroffen und
vernommen werden konnte.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen